Die rasante Beschleunigung der Digitalisierung hat neue Möglichkeiten für Unternehmen geschaffen, insbesondere wenn es darum geht, effektivere Strategien für die digitale Datensicherheit und -verwaltung zu implementieren, um der wachsenden Bedrohung durch industrialisierte Cyberkriminalität zu begegnen. Indem Sie sich auf die wichtigsten Risiken für Ihr Unternehmen konzentrieren, können Sie diese Bedrohung und ihre Auswirkungen verringern.
Die Leitlinien der ISO/IEC 27001-Norm geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den Herausforderungen der Informationssicherheit zu stärken. Sie können sich darauf konzentrieren, Ihr Geschäft wie gewohnt weiterzuführen und gleichzeitig Kunden und Lieferanten deutlich zeigen, dass Sie sich für den Schutz von Informationen einsetzen.
Die Zertifizierung durch eine dritte Partei kann den wichtigsten Stakeholdern die Gewissheit geben, dass die Risiken effektiv gehandhabt werden. Wir bei BSI verfügen über die Erfahrung, die Experten und die Unterstützungsdienste, um Ihnen zu helfen, das Beste aus ISO/IEC 27001 herauszuholen und digitales Vertrauen aufzubauen.
Finden Sie heraus, ob Sie für eine Zertifizierung bereit sind, indem Sie prüfen, welche ISO/IEC 27001-Anforderungen Sie bereits umgesetzt haben.
Machen Sie unsere Selbsteinschätzung und kontaktieren Sie uns, um Ihre Ergebnisse zu besprechen.
Starten Sie Ihre Selbsteinschätzung |
Der aktualisierte Standard für Informationssicherheit (ISO/IEC 27001:2022) stellt sicher, dass Ihr Unternehmen die digitale Governance umsetzt, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen, Ihre Stakeholder und Ihre Kunden zu schützen. Durch die Einführung eines prozessgesteuerten, harmonisierten Ansatzes für das Informationsmanagement können Sie zeigen, dass sensible Kunden- und Unternehmensdaten in sicheren Händen sind, und den Weg in eine sicherere, nachhaltige Zukunft beschleunigen.
Die Vorteile von ISO/IEC 27001:2022:
Beginnen Sie Ihre Reise zum digitalen Vertrauen mit BSI noch heute!